Reboot Learning - Vom Schulungskatalog zur lernenden Organisation
Durchgeführt von WIFI Tirol
Beschreibung
In diesem Kurs geht es darum, die Lernkultur in Organisationen grundlegend zu transformieren. Du erforscht, wie klassische Weiterbildungsmethoden oft an ihre Grenzen stoßen, wenn sie nicht in ein systemisches Denken integriert werden. Mit einem Fokus auf agile Methoden und praxisnahe Mini-Piloten entwickelst du Strategien, um Lernblockaden zu identifizieren und zu überwinden. Du reflektierst deine aktuelle Lernrealität und erarbeitest konkrete Schritte für eine zukunftsfähige, selbstorganisierte Lernkultur. Zudem erhältst du Einblicke in verschiedene Tools und Techniken, die dir helfen, eine lernende Organisation zu fördern.
Tags
#Weiterbildung #Führung #Technologie #Feedback #Personalentwicklung #Agilität #Lernkultur #Agiles-Lernen #Lernblockaden #EisbergmodellTermine
Kurs Details
Personalentwickler:innen Führungskräfte Unternehmer:innen Lernbeauftragte Change-Manager:innen
Der Kurs behandelt die Transformation von Lernkulturen in Organisationen, indem er die Notwendigkeit einer systemischen Perspektive und agiler Methoden betont. Ziel ist es, die Lernstrukturen und -kulturen zu verbessern, um eine selbstorganisierte und effektive Lernumgebung zu schaffen.
- Was sind die 7 Symptome lernunfähiger Organisationen?
- Wie kann das Eisbergmodell auf Lernblockaden angewendet werden?
- Nenne mindestens drei agile Tools, die zur Verbesserung der Lernkultur eingesetzt werden können.
- Was versteht man unter einem Lern-Backlog?
- Wie entwickelst du einen 30-Tage-Mini-Piloten zur Veränderung der Lernkultur?